Der Pareiasaurus von Eschbach

Im Sommer 2020 wurde bei Eschbach unterhalb der Madenburg zufällig das Trittsiegel eines großwüchsigen Ursauriers aus der Gruppe der Pareiasaurier entdeckt. Die Forschungsgrabungen 2020 und 2021 unter Leitung des Urweltmuseums GEOSKOP / Burg Lichtenberg (Pfalz) haben an dieser Stelle zahlreiche weitere fossile Spuren von Pflanzen, Gliederfüßern und Sauriern zu Tage gefördert, die das Bild einer reich belebten, küstennahen Flussaue zeichnen.
Herr Dr. Sebastian Voigt berichtete beim Online-Vortrag im September 2022 von den Funden und zeigte bei der darauffolgenden Exkursion die Fundstelle und weitere Plätze an denen Gesteine des Zechsteins zu Tage treten. Mit diesem Workshop wollen wir ein Konzept für Führungen am Rothenberg bei Eschbach und pädagogisches Material zu den Führungen erstellen. Wir besichtigen die Ausstellung „Im Paradies der Saurier“ und lassen uns inspirieren.

Termin: Sa, 20.01.2024
Anmeldeschluss: 15.01.2024
Teilnahmegebühr: 20,00 EUR
Teilnehmeranzahl: 8 – 20
Ort: Urweltmuseum GEOSKOP, Burg Lichtenberg, Burgstr. 19, 66871 Thallichtenberg

Anmeldeformular

Weitere Infos erhalten Sie hier.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Naturführer*innen abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.