Der Pfälzerwald – Naturräumliche Gliederung
Der Pfälzerwald – Die Kulturlandschaft
Welche Landschaften beheimatet der Pfälzerwald?
Wie beeinflusst die Geomorphologie das Klima im Pfälzerwald?
Welche Gesteine stehen warum im Pfälzerwald und am Haardtrand an?
Wie hat sich die Kulturlandschaft des Pfälzerwaldes gewandelt?
Viele Dinge zur Geographie, zur Geologie, zur Geomorphologie, zur Landnutzung und Kulturlandschaft der Pfalz haben Sie sicher schon gehört und können diese gut an Ihre Gäste weitergeben.
Manchmal sind trotzdem Unsicherheiten vorhanden oder eine Auffrischung wäre ganz nett.
Prof. Dr. Sascha Henninger von der RPTU in Kaiserslautern, Lehreinheit Physische Geographie und Fachdidaktik wird an zwei Abenden die Thematik behandeln und Ihr Wissen in der Geographie erweitern, vertiefen und didaktische Tipps für Ihre Gästeführungen geben.
Termine: Mi, 20.09. und 27.09.2023
Anmeldeschluss: 08.09.2023
Teilnahmegebühr: 32,00 EUR
Teilnehmeranzahl: 8 – 20
Ort: Haus der Artenvielfalt, Erfurter Str. 7, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Weitere Infos erhalten Sie hier.