Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Webauftritt unter der URL http://regioakademie.de (nachfolgend „Website“ genannt). Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten, soweit Sie unsere Services in Anspruch nehmen.

1. Anmelden / Zustandekommen des Vertrages

Sie können sich persönlich, telefonisch, per Email, per Fax oder Brief zu Veranstaltungen der RegioAkademie anmelden. Der Vertrag kommt mit der Anmeldung des Teilnehmers/der Teilnehmerin zu einer Veranstaltung und der Annahme durch die RegioAkademie zustande. Die Anmeldungen werden von der RegioAkademie in zeitlicher Reihenfolge angenommen. Bei Zertifizierungslehrgängen kommt es zu einem Auswahlverfahren. 

2. Bezahlung

Die vereinbarte Gebühr ist mit der Anmeldung nach Erhalt Ihrer Rechnung fällig.

3. Rücktritt vom Vertrag

Die RegioAkademie kann vom Vertrag zurücktreten,
wenn die ausgeschriebene MindestTeilnehmer/innenzahl nicht erreicht wird
oder
wenn der von der RegioAkademie verpflichtete Dozent/die Dozentin aus Gründen, die nicht im Risikobereich der RegioAkademie liegen, ausfällt.

Die Teilnehmerin/der Teilnehmer kann bis zum jeweiligen Anmeldeschluss durch schriftliche Erklärung kostenfrei vom Vertrag zurücktreten. Bei späterem Rücktritt vom Vertrag fallen die Kursgebühren in voller Höhe an.

4. Prüfungen, Bescheinigungen

Der Vertrag beinhaltet keinen Anspruch auf Zulassung und Ableistung einer Prüfung.

5. Urheberschutz

Fotografieren und Bandmitschnitte in den Veranstaltungen sind nicht gestattet. Lehrmaterial darf ohne Genehmigung der RegioAkademie auf keine Weise vervielfältigt werden.

6. Haftung

Die Haftung der RegioAkademie für Schäden jeder Art, gleich aus welchem Rechtsgrund sie entstehen mögen, ist auf die Fälle begrenzt, in denen der RegioAkademie Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit zur Last fallen. Achten Sie bitte auf Ihre Garderobe.

7. Leistungsumfang, Schriftform

Der Umfang der Leistungen der RegioAkademie ergibt sich aus der Kursbeschreibung. Mündliche Nebenabreden werden nicht getroffen. Die Kursleiterin/der Kursleiter ist zur Änderung der Vertragsbedingungen und zur Abgabe von Zusagen nicht berechtigt, Änderungen jeder Art bedürfen der Schriftform.

8. Datenschutz/Datenspeicherung – Hinweis nach § 33 BDSG

Die Speicherung und Verarbeitung der Teilnehmendendaten erfolgt unter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes. Die Teilnehmendendaten werden in Form von Namen, Adresse des Wohn- bzw. Arbeitgebersitzes, Kommunikationsdaten und ggf. Bankverbindung elektronisch gespeichert und im Rahmen der Zweckbestimmung des zum Teilnehmer/innen bestehenden Vertragsverhältnisses verarbeitet. Es wird zugesichert, dass die übermittelten Daten der Teilnehmer/innen vertraulich behandelt und ausschließlich zu eigenen Zwecken gespeichert werden. Insbesondere werden diese Daten in keiner Weise an unberechtigte Dritte zu gewerblichen Zwecken übermittelt.