/ Kursdetails

Interaktives naturkundliches Glossar Französisch-Elsässisch-Deutsch-Pfälzisch für Naturführende

Im Rahmen des innovativen Kleinprojektes wird - als Instrument zum Austausch - ein Glossar als interaktive Datenbank mit nutzerfreundlicher Oberfläche als Website und Mobilversion aufgebaut, die während der Projektlaufzeit in Form von Partizipation getestet und durch öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen bekannt gemacht wird. Das „deutsch-französische Wörterbuch für Natur- und Landschaftsführer/innen“ hilft im Umweltbereich die Sprachbarrieren abzubauen. Es ergänzt sinnvoll die vorhandenen Aktivitäten zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Bereich Natur und Landschaft, ermöglicht grenzüberschreitende Begegnungen und Vertiefungen nicht nur für Spezialisten, sondern auch für interessierte Laien und letztlich die breite Öffentlichkeit, vertieft die natur- und landeskundlichen Kenntnisse über die Nachbarschaft jenseits der Grenzen und leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung und Förderung einer gemeinsamen „oberrheinischen“ Identität.

Seit drei Jahren pflegen die RegioAkademie des Bezirksverbands Pfalz und der Verein “Curieux de Nature”, in dem Naturführer*innen aus dem gesamten Elsass zusammengeschlossen sind, gemeinsam einen regelmäßigen Austausch mit den Kollegen aus der Pfalz, Baden-Württemberg und der Schweiz. In diesem Rahmen nehmen sie an trinationalen Ausbildungstagen teil (Austausch von Methoden, Standortbesichtigungen, Informationen über die verschiedenen organisatorischen Kontexte usw.).Immer wieder ergab sich bei diesen Treffen die Frage nach einem interaktiven naturkundlichen Glossar, das auch Dialekt und überlieferte Traditionen, wie Anwendung und Rezepte mit Kräutern, Legenden und weiteres Interessantes berücksichtigt.

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: PR001

Beginn: , , - Uhr

Anzahl der Termine: 0

Kursort:

Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Info beachten