-
Neueste Beiträge
- Naturführer*innen am Oberrhein – grenzüberschreitendes Treffen
- Wiesenbewässerung im Queichtal – Fortbildung für Naturführer/innen – verschoben
- Qualifizierung von Gästeführer/innen Eisenberg und Ebertsheim
- Deutsch-Französisches Glossar
- Zertifizierte/r Natur- und Landschaftsführer/in „Zentraler Pfälzerwald“
- Erreichbarkeit der RegioAkademie
Archive
Meta
Archiv des Autors: Dorothea Haubert
Naturführer*innen am Oberrhein – grenzüberschreitendes Treffen
Das grenzüberschreitende Treffen dient dem gegenseitigen Austausch der Naturführer*innen. Die RegioAkademie lädt Sie ein zu einer dreitägigen Exkursion, um die bestehenden Kontakte zu vertiefen und neue zu knüpfen. Cette rencontre vise à promouvoir l´échange entre guides natures dans la région … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Wiesenbewässerung im Queichtal – Fortbildung für Naturführer/innen – verschoben
Die Wiesen entlang der Queich, einem kleinen Fluss in Rheinland-Pfalz, weisen eine Besonderheit auf: die Wiesenbewässerung. Diese jahrhundertealte landwirtschaftliche Kulturtechnik gibt es nur noch an wenigen Stellen in Deutschland. Sie gilt als „Immaterielles Kulturerbe“ und ruft eine besondere Flora und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Qualifizierung von Gästeführer/innen Eisenberg und Ebertsheim
Als Botschafter/in ihrer Region müssen sich Gästeführer/innen einem reiseerfahrenen Publikum stellen, das eine kurzweilige und professionelle Führung bestehend aus fundierter Information und Unterhaltung erwartet. Die Schulung vermittelt in Vorträgen, Übungen und Exkursionen Inhalte in Geschichte und Kunstgeschichte, geographische und regionale Besonderheiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gästeführer/innen
Hinterlasse einen Kommentar
Deutsch-Französisches Glossar
Interaktives naturkundliches Glossar französisch-elsässisch-deutsch -pfälzisch für Naturführende / Glossaire dynamique des naturalistes français-allemand-dialectal Das Projekt dient dem aktiven Austausch von Naturführenden beidseits der Grenze und ist partizipativ angelegt. Im Rahmen des innovativen Kleinprojektes wird – als Werkzeug zum Austausch – ein Glossar als interaktive Datenbank, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Zertifizierte/r Natur- und Landschaftsführer/in „Zentraler Pfälzerwald“
Der Pfälzerwald bildet zusammen mit den Nordvogesen das größte geschlossene Waldgebiet Mitteleuropas und das erste grenzüberschreitende Biosphärenreservat der Europäischen Union. Große, unzerschnittene Waldgebiete, ein Waldanteil von über 70 %, zahlreiche Sandsteinfelsen und Felsenburgen, geringe Besiedlungsdichte, vielfältige Lebensräume aufgrund des hohen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturführer/innen
Hinterlasse einen Kommentar
Erreichbarkeit der RegioAkademie
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Website, auch die RegioAkademie hat zur Verlangsamung der Verbreitung des Corona-Virus den Kursbetrieb vorerst eingestellt. Wir haben unsere geplanten Tagesseminare abgesagt und werden uns zu gegebener Zeit um neue Termine bemühen. Die laufenden, längerfristigen Fortbildungen (Ausbildungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar